Vielfalt im Vertrieb // Mitarbeiterinterview mit Luca Renn

Heute werfen wir einen Blick in eines unserer Vertriebsbüros und sprechen mit Luca Renn über die abwechslungsreiche Tätigkeit im Vertrieb bei airinotec.

Hallo Luca, schön, dass du da bist! Seit wann arbeitest du bei airinotec und was hast du davor gemacht?

Ich bin seit Januar 2023 bei airinotec. Nach meinem Studium zum Maschinenbauingenieur mit Schwerpunkt Energie- und Versorgungstechnik in Hof habe ich zuerst bei einem anderen Arbeitgeber gearbeitet, mich aber relativ zeitnah nochmal nach einem anderen Unternehmen umgesehen. 

 

Und wie bist du dann auf airinotec gekommen?

Ich habe in Hof studiert und dort während meines Studiums die Hochschulmesse besucht. Da war ich im vierten Semester und habe mich nach einer Stelle für ein Praxissemester sowie einer Bachelorarbeit informiert. Die spannenden Aufgaben, die gute Teamarbeit und die freundliche Atmosphäre, die dort am Stand von airinotec beschrieben und vermittelt wurde, ist mir im Gedächtnis geblieben. Als ich mich beruflich nochmal neu orientieren wollte, ist mir die Begegnung auf der Messe wieder eingefallen und ich habe mich gezielt nach offenen Stellen umgesehen. Ich kann mich auch gut mit der Branche identifizieren. Schon im Studium gefielen mir die Fächer Kälte- und Versorgungstechnik am besten. Sie sind realitätsnah und man kann sich das Endprodukt, beispielsweise einen gut gekühlten Joghurt, besser vorstellen. So bin ich dann auf der Website von airinotec gelandet und glücklicherweise fündig geworden. Nach einem sehr guten Vorstellungsgespräch bin ich dann im Januar 2023 im Vertrieb gestartet.

 

Wenn man Vertrieb hört, denkt man im ersten Moment nicht unbedingt an Maschinenbau. Wie passt das zusammen?

Das passt tatsächlich sehr gut zusammen, da wir bei airinotec als Vertriebs- und Projektingenieur tätig sind. Das Aufgabenspektrum ist sehr vielfältig und abwechslungsreich und kein Tag ist wie der andere.

 

Das klingt spannend. Wie genau muss ich mir das denn vorstellen?

Ein Projekt besteht aus verschiedenen Teilaufgaben. Neben den technischen Komponenten wie die Planung der Zeichnungen und der Lastenberechnung sind wir auch für die nachfolgenden Schritte verantwortlich. Wir holen Angebote der Gewerke von Lieferanten ein, erstellen eine Kalkulation für das Projekt und ein Angebot für den Kunden, gehen mit in die Vertragsverhandlungen und erstellen einen Terminplan für die spätere Umsetzung. Ein sehr breit gefächertes Aufgabenspektrum, was deutlich über den reinen Maschinenbau hinausgeht.

Es ist ein gutes Gefühl jeden Tag neu zu wachsen und zu merken, wie man Stück für Stück eigenverantwortlicher arbeiten kann.

Luca Renn // Projekt- und Vertriebsingenieur

Das klingt in der Tat sehr umfangreich. Hattest du Schwierigkeiten dich am Anfang zurechtzufinden?

Ich arbeite im Team mit einem erfahrenen Kollegen zusammen. Daher erfolgt die Einarbeitung Stück für Stück. Zu Beginn schaue ich ihm über die Schulter und nach und nach übernehme ich dann Teilaufgaben. So kommt immer etwas dazu und ich kann Erfahrungen sammeln. Er ist jederzeit mein Ansprechpartner und wir sind ein sehr gutes Team. Ich weiß, dass ich mich an ihn wenden kann, wenn ich Fragen habe. Das gibt mir Sicherheit und in diesem Rahmen entwickle ich mich immer weiter. Es ist ein gutes Gefühl jeden Tag neu zu wachsen und zu merken, wie man Stück für Stück eigenverantwortlicher arbeiten kann. 

 

Hat dein Aufgabenbereich auch praktische Komponenten?

Tatsächlich machen wir in regelmäßigen Abständen, auf Kundenwunsch, sogenannte Abkühlversuche. Dabei testen wir, in unserer Versuchsanlage, wie lange es dauert, um das Kundenprodukt auf eine gewünschte Temperatur abzukühlen. Die gewonnenen 
Erkenntnisse können dann entsprechend auf das Gesamtprojekt dimensioniert werden. So weiß der Kunde ganz genau, welche Energie und Zeit aufgewendet werden muss um sein Produkt zu kühlen. Diese Experimente machen meine Arbeit bei airinotec noch interessanter und abwechslungsreicher. 

 

Was wünscht du dir für die Zukunft?

Ich wünsche mir, dass es so weiterläuft wie bisher. Es ist ein tolles Gefühl die gesammelten Erfahrungen in Erfolgserlebnisse umzuwandeln und jeden Tag zu sehen, dass man besser wird, dass man etwas dazugelernt hat und sich mehr und mehr einbringen kann. Ich freue mich darauf mit dem Gelernten in der Zukunft komplette Projekte eigenständig zu betreuen und weiterhin gut mit den Kollegen aus den verschiedenen Abteilungen zusammen zu arbeiten.

 

Vielen Dank, lieber Luca!

airinotec - Creating Air Solutions - Klima- und Prozesslufttechnik
Haben Sie Fragen zu airinotec?
* Einwilligung zur Datenverarbeitung: Mit dem Setzen von diesem Haken bestätige ich, dass ich die Datenschutzerklärung gelesen und zur Kenntnis genommen habe. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit unter info@airinotec.com widerrufen.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.