Prozesslufttechnik für Papierproduktion

Beispielrechnung: So helfen wir der CO2-Bilanz

„Bei diesem Projekt wurde in der Haubenabluft der bestehenden Vortrockenpartie eine Wärmerückgewinnung mit 1,9 Megawatt vorgesehen. Zusätzlich wurde hinter den beiden Turbairgebläsen eine Wärmerückgewinnung mit insgesamt 1,2 Megawatt installiert. Die dadurch zurückgewonnene thermische Leistung von insgesamt 3,1 Megawatt können mit 8.300 Betriebsstunden nahezu ganzjährig für die Erzeugung des benötigten Prozess-Warmwassers genutzt werden. Dadurch können signifikante Einsparungen im Hinblick auf die Dampfverbräuche, die Betriebskosten und die CO2-Bilanz erzielt werden.“ erklärt Geschäftsführer Sascha Paulus im Interview. 

Solche Projekte machen deutlich, wie wichtig ein energieeffizientes Klima- und Lufttechnik-Konzept im Zusammenhang mit der energetischen Optimierung von Industriebetrieben ist und wie groß dabei der Beitrag zur Dekarbonisierung sein kann.

Sascha Paulus // Geschäftsführer

Das Resultat:

  • Energie-Reduzierung: > 25.000 Megawattstunden pro Jahr
  • Dampfeinsparung: > 43.000 Tonnen pro Jahr
  • Betriebskosteneinsparung: > 1,5 Millionen Euro pro Jahr
  • CO2 Einsparung: > 10.000 Tonnen pro Jahr
  • Return on Investment: < 1 Jahr (no more words needed)

CO2-Einsparung entspricht in etwa 1.000 Erdumrundungen

Ein Einsparung von 10.000 Tonnen CO2 entspricht in etwa der Menge an CO2, welche entsteht, wenn man mit einem Diesel-PKW mehr als 1.000 mal die Erde umrundet. „Solche Projekte machen deutlich, wie wichtig ein energieeffizientes Klima- und Lufttechnik-Konzept im Zusammenhang mit der energetischen Optimierung von Industriebetrieben ist und wie groß dabei der Beitrag zur Dekarbonisierung sein kann.“ so Paulus weiter.

„Die Energiewende ist eine der herausforderndsten Aufgaben unserer Zeit. Mit Blick auf die bestehende Industrie-Landschaft, den dazugehörigen Anlagenbestand und dessen Primärenergieverbräuche wird deutlich, welches Potential sich im Sinne der Nachhaltigkeit heben lässt, wenn wir im Rahmen solcher Projekte in der Industrie zukünftig noch häufiger zusammenarbeiten - packen wir es gemeinsam an!“

Papiermaschine für die Herstellung von Papier und Kartonage
Schreiben Sie uns, wenn Sie Fragen haben!
* Einwilligung zur Datenverarbeitung: Mit dem Setzen von diesem Haken bestätige ich, dass ich die Datenschutzerklärung gelesen und zur Kenntnis genommen habe. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit unter info@airinotec.com widerrufen.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.