Reftrofit-Projekt mit Hallenlufttechnik für eine Papierproduktion

Retrofit – Nachhaltige Modernisierung statt Neubau

Ein Retrofit kann für bestehende Anlagen oft sinnvoller sein als ein kompletter Neubau. Durch den Austausch veralteter Komponenten und die Integration moderner Technologien wird die Anlage auf den neuesten Stand gebracht. Der Vorteil für den Anlagenbetreiber liegt in den deutlich geringeren Kosten im Vergleich zur Neuanschaffung einer kompletten Anlage. Die stabile Grundsubstanz der Maschine bleibt erhalten, und bei großen Maschinen entfallen die hohen Ersatzinvestitionen. Zudem kann ein Retrofit dazu beitragen, den Bestandsschutz einer Anlage zu bewahren, die möglicherweise keine Neugenehmigung mehr erhalten würde. Ein weiterer Vorteil ist die Sicherstellung der Ersatzteilversorgung, wodurch die Lebensdauer der Anlage verlängert wird.

jetzt anfragen

Anlagen-Upgrade – Effizient und zukunftssicher

Ein Upgrade erhöht die Betriebssicherheit und spart Energie, indem veraltete Regelungen wie Pneumatik oder abgekündigte S7-Komponenten durch moderne, drehzahlgeregelte Systeme ersetzt werden. Während herkömmliche Anlagen oft konstant – und selbst bei Teillast – auf Höchstleistung laufen, passen moderne Regelungen die Ventilator-Drehzahl automatisch an den Bedarf an. Dadurch wird der Energieverbrauch optimiert und unnötige Verluste vermieden. Neben einer höheren Effizienz sorgt das Upgrade für mehr Transparenz in der Lufttechnik und verbessert die langfristige Betriebssicherheit.

jetzt anfragen

Lernen Sie auch unsere anderen Service-Leistungen kennen

airinotec - Creating Air Solutions - Klima- und Prozesslufttechnik
Ihr Ansprechpartner für Rebuilt Service

Wolfgang Weisser  // After Sales Engineer
Tel.: +49 921 7454439-56
E-Mail: wolfgang.weisser@airinotec.com